Seniorenbüro Mitte informiert (Stand: 16. März 2021)
Wer darf momentan geimpft werden?
- über 80-Jährige
- Beschäftigte in stationären Pflegeeinrichtungen für ältere oder pflegebedürftige Menschen
- Pflegekräfte in ambulanten Pflegediensten älterer oder pflegebedürftiger Personen
- Beschäftigte in medizinischen Einrichtungen (v.a. Intensivstationen, Rettungs-dienste, Notaufnahmen, SARS-CoV-2-Impfzentren, Hausarztpraxen)
seit 11. März:
- Über 70-Jährige
- Risikopatient*innen, unabhängig vom Alter (z.B. Menschen mit geistiger Behinderung, Organtransplantationen, Krebserkrankungen, chronischen Erkrankungen wie COPD, Diabetes Mellitus, Leberzirrhose, Adipositas)
- Jüngere Kontaktpersonen von pflegebedürftigen Menschen, die zu Hause leben
Wie oft muss ich mich impfen lassen?
- Impfstoff von BioNTech/Pfizer: zweimal im Abstand von 3 Wochen
- Impfstoff von AstraZeneca: zweimal im Abstand von 9 bis 12 Wochen
- ein vollständiger Impfschutz tritt nach ca. 2 bis 3 Wochen nach der zweiten Impfung ein
Wie und wo kann ich mich für einen Impftermin anmelden?
- Sie werden nicht per Brief o.ä. kontaktiert und müssen sich eigeninitiativ telefonisch oder online einen Impftermin organisieren:
- telefonisch: 0800 0899 089
- online: https://sachsen.impfterminvergabe.de
- Falls Sie Hilfe dabei benötigen, helfen wir Ihnen gerne weiter. Rufen Sie uns einfach an: 0341 / 14 96 96 53
- bitte auf keinen Fall ohne Termin zum Impfzentrum fahren!
Wo kann ich mich in Leipzig impfen lassen?
- zunächst zentral: Neue Messe, Messe-Allee 1, 04356 Leipzig, Halle 5 (Zugang/Zufahrt über Tor Süd 1)
Wer führt die Impfung durch?
- qualifiziertes medizinisches Fachpersonal (Ärzt*innen)
Muss ich nach der Impfung noch eine Mund-Nasenbedeckung tragen?
- ja, Sie könnten weiterhin Träger*in /Überträger*in des COVID-19 Virus sein
Welche Dokumente benötige ich für die Impfung?
- Terminbestätigung
- ärztlicher Anamnesebogen, Bogen zur Impfaufklärung (erhalten Sie vor Ort)
- Krankenversichertenkarte, Impfausweis
- Personalausweis
- falls vorhanden: Herzpass, Medikamentenliste, Diabetikerausweis
Bin ich nach der Impfung vollständig geschützt?
nach derzeitigem Kenntnisstand liegt…
- …die Wirksamkeit des BioNTech/ Pfizer Impfstoffes bei bis zu 95%
- …die Wirksamkeit des AstraZeneca Impfstoffes bei bis zu 70%
Wie lange hält der Impfschutz an?
- diese Frage ist noch nicht gänzlich geklärt, da es hierzu keine Langzeitstudien gibt
Ich kann nicht zur Messe fahren. Was nun?
1. Fahrdienste mit Fahrkostenerstattung können Sie beanspruchen, wenn:
- Sie über einen Schwerbehindertenausweis mit Merkzeichen aG, BI oder H oder
- Sie über eine Einstufung in den Pflegegrad 3-5 verfügen (bei Pflegegrad 3 zusätzlich mit einer festgestellten dauerhaften Beeinträchtigung der Mobilität)
2. Fahrkostenerstattung über die Stadt Leipzig mit einem Eigenanteil von 2,70€ je einfache Fahrt können Sie beanspruchen, wenn:
- 1) nicht auf Sie zutrifft,
- Sie über 80 Jahre alt und in Ihrer Mobilität eingeschränkt sind,
- keine Unterstützung durch Angehörige erhalten,
- in Leipzig wohnhaft sind und einen Impftermin in Leipzig erhalten haben
- Telefonische Anmeldung erforderlich unter: 0341/ 123 4544
3.Auch der Bürgerverein Kolonnadenviertel e.V. kann Ihnen gegebenenfalls Fahrten vermitteln.
Ich habe noch offene Fragen. An wen kann ich mich wenden?
- Wir helfen Ihnen gerne weiter (Frau Bircken und Frau Ratsch)
-
Rufen Sie uns einfach an: 0341 / 14 96 96 53 (Bis 31.3.)
- 0341 / 96 36 134 (ab 1.4.)
- Allgemeine Informationen zur Corona-Schutzimpfung erhalten Sie z.B. hier:
- Corona-Hotline: 0800 0899 089
- Online: coronavirus.sachsen.de
Ihr Team des Seniorenbüros Mitte
- Quellen:
- Freistaat Sachsen: Informationen über CORONA Allgemein | coronavirus.sachsen.de
- Stadt Leipzig: Informationen über CORONA Impfzentren | https://www.leipzig.de/jugend-familie-und-soziales/gesundheit/neuartiges-coronavirus-2019-n-cov/impfzentrum/
- DRK: Informationen über Impfzentrum und Ablauf | https://drksachsen.de/aktuelle-lage/informationen.html