
Einst war die Windmühlenstraße eine höchst lebendige Geschäftsstraße. Heute würde man sie als Shopping- und Kneipenmeile loben. Es gab nicht nur jede Menge Geschäfte, auch zwei Kaufhäuser, Kinos (zeitweilig sogar vier), mehrere Kabaretts und viele Gaststätten und Cafés. Am 4. Dezember 1943 zerstörte der erste sehr große Bombenangriff auf Leipzig nicht nur den Ring vom Augustusplatz bis zur Harkortstraße völlig, sondern auch die Windmühlenstraße. Kein einziges Gebäude erinnert heute an die verlorene Lebendigkeit vergangener Zeit - aber dieser Vortrag!
Wann? | Dienstag 27. Mai 2025 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr)
Wo? | Veranstaltungssaal in der Kath. Propstei St. Trinitatis Nonnenmühlgasse 2, 04107 Leipzig
Unkostenbeitrag| 3 Euro (Vereinsmitglieder 2 Euro)
Wir laden Sie herzlich ein und freuen uns auf Sie!
Es sind noch keine Einträge vorhanden.